Beim Rudern - insbesondere in Mannschaften haben sich über die Jahrzehnte bestimmte Kommandos ergeben, die man vereinsübergreifend benutzt. Diese variieren jedoch trotzdem von Verein zu Verein. Es gibt jedoch grundlegende Kommandos die weitgehend überall gelten. Viele Kommandos benötigen eigentlich keine Erkläring - die versteht man auf Anhieb. Einige leiten sich jedoch aus der Ruderbegrifflichkeit ab, und die versteht man dann nur als Ruderer richtig.
Im Norschleswigschen Ruder-Verband benutzen wir folgende Kommandos:
Kommando
|
Erklärung und entsprechendes Dänisches Kommando |
Alles Vorwärts! - Los! |
Dies ist ein zweiteiliges Kommando das zum Losrudern gegeben wird. "Alles Vorwärts" veranlasst die Mannschaft in die Startauslage zu gehen. Wenn alle diese Position inne haben, wird mit "Los!" angegeben, dass gemeinsam angezogen werden soll.
Alternativen: "Alles in die Auslage!" - "Los!" "Alles fertig" - "Los!"
Dänisch: "Klar til roning!" - "Ro væk!" - Gesprochen: "Klaar till rooning!" - "Roo väck!" |
|
|
"Ruder!" - "Halt!" |
Dieses veranlasst die Mannschaft zum Anhalten. Auch dieses Kommando ist zweiteilig. "Ruder!" wird beim Einsetzen des Ruders gegeben und kündigt das Kommando an. "Halt!" wird beim Ausheben der Ruder gegeben und veranlasst die Mannschaft mit dem Rudern inne zu halten.
Alternativen: "Alles!" - "Halt!"
Dänisch: "Vel!" - "Roet!" - Resprochen: "Wäll!" - "Róett!" "Det er!" - "Vel!" - Gesprochen "De err!" - "Wäll!"
|