Die 9. Schulregatta in Gravenstein wirft ihre Schatten voraus - in den Schulen laufen die Vorbereitungen mit Infoveranstaltungen und auch das eigentliche Training im Boot geht nun los. Die Regatta ist für alle deutschen Schulen in Nordschleswig, die Streckenlänge beträgt 250m. Es kann in folgenden Klassen gemeldet werden: 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10. Klasse sowie Gymnasium, Eltern, Vorstand, Lehrer. Alle genauen Infos findet Ihr hier als PDF.
In der deutschen Schule Hadersleben begannen die Vorbereitungen mit einer Infoveranstaltung:
Deutsche Schule Hadersleben – Deutscher Ruderverein Hadersleben
Zusammenarbeit - Schulregatta
Die Schüler der DSH aus den Klassen 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 hatten am Dienstag im Unterricht "Besuch" vom Deutschen Ruderverein Hadersleben.
Die Trainer Kenneth Drexel, Annette Friedrichsen und Vorsitzende Angelika Feigel wollten ausführlich über die NRV Schulregatta am 18. Juni informieren. Um die ganze Sache auch etwas spannender zu gestalten, hatten sie ein Boot dabei. Einen Inriggervierer – genau das Boot in dem auch die Schüler klassenweise rudern werden.
Klassenweise wurden die Schüler am Boot informiert und die Mannschaft, die am 18. Juni in Gravenstein gewinnt, bekommt für die gesamte Schulklasse einen Grillnachmittag im Ruderverein geschenkt.
Hier sieht man die SchülerInnen der 5. Klasse aus der schon 2 Mannschaften gemeldet worden sind.
Im vergangen Jahr musste die Schulregatta aus versicherungstechnischen Gründen leider ausfallen.
Heute ist alles geregelt, die Schüler erhielten Informationen über Trainingsmöglichkeiten im Ruderverein. Gleichzeitig muss jeder Schüler der nicht Mitglied im Ruderverein ist, ein entsprechendes Papier von den Eltern unterschreiben lassen. Zwischen der Schule und dem Ruderverein ist auch ein entsprechendes Papier erstellt worden, indem auch die Sicherheitsfragen der beiden "Partner" genau definiert werden.