Nordschleswigscher Ruder-Verband

NRV Aktuell

11.01.2016
Einen guten Start ins neue Jahr!

Das wünscht der NRV allen Ruderern und Ruderfreunden. Nach dem Jahreswechsel geht es in den Rudervereinen verstärkt in die Vorbereitung der ersten Wettkämpfe.

 

Das sind zunächst die Norddeutschen Ergometermeisterschaften in Lübeck am 16. Januar, bei denen insgesamt 6 Ruderer und Ruderinnen - Junioren A und Masters - des NRV an den Start gehen. Die Stimmung in Lübeck ist aufgrund des besonderen Austragungsortes im Schuppen 6, einem alten Hafenschuppen an der Trave, immer etwas Besonderes und daher der Wettkampf bei vielen Ruderern sehr beliebt. Laute Musik und die historisch begrenzte Räumlichkeit lassen alles auf engstem Raum stattfinden und der Kontakt zwischen Sportlern und Zuschauern ist ein ganz unmittelbarer.

Weitere Infos für Interessierte finden sich hier oder hier.

 

Am Wochenende darauf zeigen wir am 24. Januar, dass unsere Ruderer nicht nur auf dem Wasser oder dem Ruderergometer sportlich unterwegs sind: Beim Winterlauf um den Küchensee in Ratzeburg starten 7 NRV'ler auf der nicht ganz einfachen Strecke von 7,5 km, die zu einem großen Teil durch Waldgebiete mit einigen Steigungen und über Höhenunterschiede von insgesamt 80 m führt.

Weitere Infos gibt es z.B. hier bzw. hier, die Ergebnisse dann auch kurz nach der Siegerehrung unter www.stgk.de und www.rrc-online.de.

 

Der dritte Wettkampf zum Jahresbeginn sind dann die Dänischen Ergemetermeisterschaften in Gladsaxe am 30. Januar. Auch hier wird der NRV wieder vertreten sein. Im Unterschied zu Lübeck ist die Veranstaltung räumlich sehr viel größer, auch haben Zuschauer einen besseren Blick aufgrund der großen Tribünen. Von der Stimmung her ist dieser Wettkampf ein spannender Kontrast zum Hexenkessel in Lübeck, da hier aus Platzgründen viel mehr Wettkampfergometer auf zwei wechselweise genutzten Flächen das Flair eines wirklich großen professionellen Wettkampfes vermitteln. Überwiegt in Lübeck aufgeheizte Stimmung mit lauter Musik, so stehen in Gladsaxe konzentrierte Ruhe und schnelle Rennabfolgen im Vordergrund. Weitere Infos hier.

 

Die Wettkämpfe werden wie jedes Jahr - neben den regelmäßigen Trainingsmessungen des NRV-Ruderlehrers - ganz klar Auskunft über den Erfolg des Wintertrainings geben und damit auch weitere Anreize und Ansatzpunkte für die weitere Vorbereitung der Rudersaison ab März bringen. Über die Ergebnisse werden wir zeitnah hier berichten - wir freuen uns, dass es wieder los geht!

(c) 2013 - Nordschleswigscher Ruder-Verband

Geschäftsstelle • Hørmarken 6 • 6400 Sønderborg • Tlf.: (+45) 40 11 63 04