Mit einem gelungenen Einstand starteten Nordschleswigs Ruderathleten in die Saison 2016. Am 16. Januar fanden im Schuppen 6 am alten Museumshafen mitten in Lübecks Altstadt die traditionellen Norddeutschen Ergometer-Meisterschaften statt. Der NRV war mit 6 Sportlern beiderlei Geschlechts am Start.

Den Auftakt machte Susanne Klages, die im 350m Sprint ein tolles Rennen hinlegte. Sie belegte hinter ihrer Gegnerin aus Osterholz-Scharmbeck den 2. Platz und durfte damit als erste NRV-Ruderin in diesem Jahr auf das Siegertreppchen. Auf dem 3. Platz folgte die Ruderin aus Hamburg-Hammerdeich. Diese Platzierung ist umso bemerkenswerter, da Susannes Gegnerinnen gut 20 Jahre jünger waren.
Danach folgte unser einziger Junior Simon Skytte-Eggert. Im traditionell sehr stark besetzten Feld der Junioren A (Altersklasse 17/18 Jahre) kam Simon mit einer Zeit von 7 Minuten und 17 Sekunden zwar bis auf 2 Sekunden an seine Bestzeit über die imaginären 2000m heran, leider reichte es im Gesamtklassement nur zu einem Platz im hinteren Feld. Nichtsdestotrotz eine sehr gute persönliche Leistung.
Danach ging es bei der Masters-Truppe Schlag auf Schlag. Britta Hirschauer trat an, um ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Souverän setzte sich Britta dann auch gegen ihre Konkurrenz aus Waltrop durch und sicherte sich den Titel. Mit ihrer geruderten Zeit setzte sie dann noch einen drauf, Britta liegt nun an der Ranglisten-Spitze der Deutschen Indoor Rowing Serie in diesem Winter. Damit kann sie sich berechtigte Hoffnungen auf den Titel der Deutschen Meisterin im Ergometerrudern in ihrer Altersklasse in diesem Winter machen. Wir warten gespannt auf die weiteren Ergometerwettbewerbe in diesem Winter…….
Ebenfalls einen Titel zu verteidigen hatte Werner Güttel aus Sonderburg. Werner legte sehr gut los in seinem Rennen über die imaginären 1000m. Leider gab es in diesem Jahr einen stärkeren Gegner aus Rostock. Am Ende kam ein sehr guter 2. Platz heraus, über den sich Werner dann auch richtig freute. Kim Schauer-Boysen aus Apenrade erruderte sich im gleichen Rennen den 4. Platz. Beide haben schon im vergangenen Herbst zusammen im Doppelzweier trainiert und freuen sich nun auf weitere gemeinsame Rennen im Doppelzweier.
Unser ältester Starter vom NRV war wieder einmal Gerd Larsen aus Apenrade. Leicht gehandicapt durch Schulterprobleme verlief seine Vorbereitung alles Andere als gut. Dafür sprang am Ende ein 3. Platz und damit ein weiterer Treppchenplatz für den NRV heraus.
Mit einer Goldmedaille, zwei silbernen und einer bronzenen Medaille kehrten die NRV-Athleten dann am Nachmittag wieder heim.

Fazit des Ruderlehrers: Trotz der nicht ganz optimalen Vorbereitung (Erkältungen, Schulterprobleme, Trainingsrückstand durch Schulbelastungen und Weihnachtspause, etc.) war es ein gelungener Einstand, auf den sich gut aufbauen lässt. Insbesondere die Masters haben gezeigt, was in ihnen steckt. Bei den Junioren muss nun bis zum Frühjahr recht intensiv gearbeitet werden, um die Defizite aufzuarbeiten.
(Marc-Oliver Klages - Ruderlehrer NRV)
Weitere Bilder findet Ihr hier in unserer Galerie.
Weitere Infos für Interessierte finden sich hier oder hier. Hier auch die Ergebnisse.