Nordschleswigscher Ruder-Verband

NRV Aktuell

25.05.2016
Bericht zur Regatta in Otterndorf am 21./22.Mai 2016

Die Ruderabteilung des TSV Otterndorf lud nun schon zum 50. Mal ein und viele Mannschaften meldeten sich zu dieser Jubiläumsregatta an. Die Organisatoren um Regattaleiter Thorsten Heitsch hatten alles perfekt organisiert und auch das Wetter war dem Jubiläum angemessen. Lediglich ein kurzer Regenschauer am Freitag Nachmittag erinnerte an die Schlammschlachten vergangener Jahre auf der zum Sattelplatz umfunktionierten Kuhwiese.

 

Mit dabei auf der Regatta war auch eine kleine Delegation vom NRV. Susanne Klages vom Ruderverein Germania Sonderburg sowie Simon Skytte Eggert und Kim Schauer-Boysen (beide vom Apenrader Ruderverein) traten gegen die Konkurrenz an. Simon ging an beiden Regattatagen jeweils im Einer bei den Junioren und bei den U23-Senioren an den Start. Bedingt durch schulische Belastungen war im Wintertraining ein Trainingsdefizit aufgelaufen, das sich nun leider in den Rennergebnissen niederschlug. Am Ende blieben für Simon zwei 2. Plätze und zwei 3. Plätze zu verzeichnen. Bei unseren Masters lief es ähnlich. Dort wirft die große FISA World Masters Regatta, die im September in Kopenhagen stattfindet, ihre Schatten voraus. Beide traten gegen die Norddeutsche Konkurrenz an, die sich bereits in bestechender Form befindet. Susanne belegte an beiden Tagen den 3. Platz hinter den Ruderinnen aus Elmshorn und Bremen. Kim belegte auch zweimal den 3. Platz hinter der Konkurrenz aus Bremen und Norden. Am Sonntag gab es ein Debüt in Otterndorf. Auf Wunsch des NRV hatten die Otterndorfer Organisatoren auch den Masters-Mix-Doppelzweier ins Programm aufgenommen. Die Resonanz war sehr gut. Insgesamt stellten sich 7 Crews dem Starter. Susanne und Kim gingen gegen eine Mannschaft aus Bergedorf auf die 500 Meter kurze Strecke und belegten hier den 2. Platz.

 

Pünktlich, bevor der große Regen losging, waren die Boote wieder auf dem Trailer verstaut und es ging ohne Zwischenfälle nach Hause.
Nun steht eine etwas längere regattalose Phase an, die intensiv zum Training genutzt wird. Anfang Juli veranstaltet der Sorø Roklub seine internationale Regatta und dann geht es in die wohlverdienten Sommerferien.

 

(Marc-Oliver Klages)

 

Weitere Bilder gibt es auch wieder in unserer Galerie.

(c) 2013 - Nordschleswigscher Ruder-Verband

Geschäftsstelle • Hørmarken 6 • 6400 Sønderborg • Tlf.: (+45) 40 11 63 04