DRV Masters Championat am 11.-12. Juni 2016 in Werder (Havel)
Zusammen mit vielen anderen erfahrenen Ruderern aus ganz Deutschland nahm ich am 11. und 12. Juni am Masters-Championat in Werder (Havel) teil.
Am Samstag hatte ich drei Rennen mit Ruderern vom Erster Kieler RC, RC Neptun Darmstadt sowie WSV Meppen. Leider hatten wir Pech mit einem Schaden am Boot in unserem 2X und am Steuer des 4X, den wir rudern sollten. Trotz des Steuers gelang es uns, einen zweiten Platz im MM/W4XDMix zu erreichen, zusammen mit Susan Arndt, Bernd Klose und Ulf Beck vom Erster Kieler RC.

Am Sonntag ging es los im MM/W4XE, wo ich das Vergnügen hatte, mit drei fähigen Ruderern zusammen zu rudern: Gaby Schulz und Georg Moll vom Erster Kieler RC sowie Hilko Koch vom Crefelder RC. Dass das Steuer kaputt war, war richtig ärgerlich, denn wir ruderten wirklich gut zusammen. Daher reichte es auch zu einem dritten Platz. Besser lief es im MW2XC mit Susan Arndt vom Erster Kieler RC. Wir qualifizierten uns für das Finale.
Das folgende Rennen im Doppelvierer MW4XD mit Ruderern vom RC Neptun Darmstadt, Schweriner RG und WSV Meppen wurde ein bisschen zu spannend, da sich erneut das Steuer festsetzte und wir eine U-Kurve fuhren!

Im Finale des MW2XC ruderten Susan Arndt und ich uns zu Bronze, worüber wir uns sehr freuten. Wir trafen auf ein paar starke Gegner und es war zudem unsere erste gemeinsame Regatta in diesem Jahr. Ein sehr knappes Rennen.
Wie man in den Bildern erkennen kann, waren alle Rennen ziemlich eng. Bei dieser Regatta treffen sich die besten Mastersruderer, um sich miteinander zu messen. Schaut man auf die Startliste, ist es unmöglich vorab zu sehen, wer wohl gewinnen wird. Natürlich gibt es einige Favoriten, darunter auch die Gold- und Silber-Gewinner des Finales, in dem Susan und ich mitfuhren.

Übernachtet habe ich im Ruder-Klub Werder: Der Verein hat tolle Zimmer mit Etagenbetten, Bettwäsche und Bad inklusive Kochmöglichkeiten. Für 20 Euro das Wochenende somit eine gute und günstige Übernachtung.
Der Regattaplatz liegt mitten in der Stadt, daher sind Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gut zu erreichen. Ein gemütlicher Ort und ein Regattaverein, der absolut alles im Griff hat. Ein echtes Vergnügen zur Regatta dort zu sein, und ich kann es nur empfehlen.
Bericht/Bilder: Anette Lindberg Friedrichsen bzw. Oliver Miedler (http://www.om2.me)
(Übersetzung aus dem Dänischen (Original hier) von Susanne Klages)
Es gab auch wieder einen Bericht im Nordschleswiger - hier zu finden in unserer Presseschau.