Nordschleswigscher Ruder-Verband

NRV Aktuell

10.08.2016
NRV-Sommerlager in der Norderharde

In der ersten Augustwoche läutete der NRV die Herbstsaison ein. Nur einen Tag nach dem 90 jährigen Vereinsjubiläum des DRH bat Ruderlehrer MOK die Regattaruderer und Ruderbegeisterte zum Sommerlager in die Norderharde.

 

Max Pepe machte gut gelaunt engere Bekanntschaft mit dem WasserImmer den Blick auf die Wetterkarte gerichtet, bezogen dann auch fünf Ruderer nebst Ruderlehrer am 1. August 2016 das Bootshaus des Deutschen Rudervereins Norderharde. Der Blick auf die Wetterkarte deswegen, weil allen Beteiligten noch das letzte Sommerlager im Gedächtnis war, wo es tagsüber kaum möglich war, ein vernünftiges Training durchzuführen.

 

Aber in diesem Jahr war alles viel besser. Der Wind blies zwar immer noch recht frisch aus Westen in die Bucht von Düwig hinein, es war aber stets ruderbares Wasser. Das Training beinhaltete viele Ruderkilometer auf dem Wasser, Übungen zur Stärkung des Rumpfes sowie Boote riggern und Videoanalysen. Für Dienstag Mittag war ein Pressetermin angesetzt. Ruth Nielsen vom Nordschleswiger kam zu uns und informierte sich vor Ort über die Aktivitäten des NRV (hier findet Ihr das Ergebnis).Kim arbeitet an seiner Technik

 

Søren und Simon unterwegs im DoppelzweierDie Teilnehmer am Sommerlager waren in diesem Jahr Simon Skytte Eggert, Kim Schauer Boysen und Søren Brag vom ARV, Max Pepe Schulze vom DRH, Jan Georg Hoff vom DRN. Einen Tag kam sogar der NRV-Vorsitzende Günther Andersen vorbei und verschaffte sich einen persönlichen Eindruck vom Trainingszustand der Aktiven. Zudem stieg er auch noch mit Jan Georg in den Doppelzweier und drehte eine Trainingsrunde auf dem Wasser.Jan Georg und Günther im Doppelzweier

 

Ein besonderes Novum in diesem Jahr war die Bewirtschaftung der Küche. Max Possiel, ehemaliger Rennruderer im DRH, hatte sich bereit erklärt, die Küche zu übernehmen. Sein Berufswunsch ist es, Koch zu werden und er wollte seine Künste in den Dienst des NRV stellen. So war es ein besonderer Luxus für alle, wenn sie vom Wasser kamen, sich gleich an den gedeckten Tisch zu setzen. Hierfür nochmals ein herzlicher Dank an Max.Max schreibt den nächsten Einkaufszettel

 

GruppenbildAlles in Allem war es ein sehr effizientes Trainingslager. Leider waren diesmal nur männliche Teilnehmer dabei. Ruderlehrer MOK hofft, daß sich im nächsten Jahr auch wieder vermehrt Mädchen und Frauen der Herausforderung eines Trainingslagers stellen.

 

In den nächsten Wochen stehen bereits die ersten Regatten der Herbstsaison auf dem Terminkalender und speziell für die Masters die große FISA World Masters Regatta in Kopenhagen.

 

Marc-Oliver Klages,
NRV Ruderlehrer

 

 

Einen ausführlichen Bericht brachte "Der Nordschleswiger" am 04.08. - nachzulesen hier in unserer Pressseschau.

 

Weitere Bilder vom Trainingslager findet ihr hier in unserer Galerie.

(c) 2013 - Nordschleswigscher Ruder-Verband

Geschäftsstelle • Hørmarken 6 • 6400 Sønderborg • Tlf.: (+45) 40 11 63 04