In der vorvergangenen Woche fand vom 8. bis zum 11. September in Kopenhagen auf der Regattastrecke auf dem Bagsværd Sø die diesjährige FISA World Rowing Masters Regatta statt. Bei schönstem Wetter maßen Masters-Ruderer aus aller Welt ihre Kräfte über die 1000-m-Distanz.
Das internationale Flair dieser Regatta und die bunte Mischung aus erfahrenen Leistungssportlern - darunter auch prominente ehema
lige OL-Gewinner oder Weltmeister - und "normalen" Masters-Ruderern (Ruderer über 27 Jahre) machen den besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus. Auch die Möglichkeit, mit anderen Ruderern gemeinsame spontan internationale Renngemeinschaften zu bilden, ist immer eine gute Gelegenheit, das eigene Netzwerk zu pflegen - ebenso wie das gemütliche Beisammensein nach den Rennen.
Auch die allerhöchste dänische Prominenz war vor Ort in Gestalt von Prinzessin Benedikte, die als Schirmherrin des Dänischen Ruderverbandes am Sonntag einem Teil der Rennen beiwohnte und ein begehrtes Fotomotiv auf der Restaurantterrasse oberhalb des Zielbereiches war.
Vom NRV nahmen in diesem Jahr 6 Ruderer teil: Anette Friedrichsen, Britta Hirschauer und Gerd Hamdorf aus Hadersleben, Gerd Larsen aus Apenrade, sowie Werner Güttel und Susanne Klages aus Sonderburg.
Anette war am fleißigsten und startete insgesamt in den meisten Rennen, nämlich neun Mal:
Das Highlight dabei war natürlich die Goldmedaille im Masters-Frauen-B-Doppelvierer, den ihr Boot deutlich mit über 5 Sekunden Vorsprung für sich gewinnen konnte. Weitere gute Platzierungen erreichte sie in den Masters-Frauen-Doppelzweiern der Altersklassen A, B und C sowie den entsprechenden Vierern C und A - davon jeweils einmal nur ganz knapp hinter den Siegern. Dazu startete sie noch in drei Mixed-Booten - D4x, B2x und C2x - mit ebenfalls überwiegend zufriedenstellendem Resultat.
Britta startete in insgesamt 3 Rennen: Den Masters-Frauen-Doppelvierer der Altersklasse D konnte sie mit ihrer Renngemeinschaft deutlich mit über 7 Sekunden für sich entscheiden. Platz 2 im Masters-Frauen-D-Achter und Platz 3 im entsprechenden Doppelzweier rundeten die Sache ab.

Unsere ältesten Teilnehmer Gerd und Gerd starteten gemeinsam im Masters-Männer-Vierer-Ohne der Altersklassen I bis K und erreichten einen 3. Platz (nachdem zunächst Platz 2 in der Resultatliste stand, was das Boot ebenfalls so gesehen hatte). Gerd Larsen ruderte zudem noch im Masters-Männer-Doppelzweier der Altersklasse H auf einen 6. Platz.
Werner und Susanne hatten nur ein Rennen und ruderten im Masters-Mixed-Doppelzweier der Altersklasse D auf den vorletzten Platz, nur knapp hinter dem drittletzten.

Insgesamt war es eine entspannte und fröhliche Veranstaltung mit vielen neuen wie auch altbekannten Gesichtern, vielen netten Gesprächen und spannenden Rennen mit befreundeten Ruderern aus den verschiedensten Vereinen.
Die nächste FISA WRMR findet vom 6. bis 10. September 2017 im slovenischen Bled statt - bekannt als eine der weltweit schönsten Regattastrecken. Entsprechend groß ist die Vorfreude bei den Masters, sich dort in einem Jahr wieder zu treffen.
Alle Ergebnisse der Regatta sind auf der Webseite WRMR2016.com zu finden.
Einen Bericht aus "Der Nordschleswiger" findet Ihr hier in unserer Pressseschau.
Hier noch einmal alle Rennen mit NRV-Beteiligung in der Übersicht - anhand der Nummer können auf der WRMR-Webseite die Detailergebnisse gefunden werden:
ANETTE
118 Womens C 2x (Platz 5)
217 Womens A 2x (Platz 2)
316 Womens B 2x (Platz 2, knapp)
128 Womens B 4x (Platz 1 Gold, deutlich mit über 5 s)
210 Womens C 4x (Platz 2, knapp)
327 Womens A 4x (PLatz 4)
417 Mixed D 4x (Platz 5)
419 Mixed B 2x (Platz 3) sowie
422 Mixed C 2x (Platz 6)
BRITTA
140 Womens D 8+ (Platz 2)
234 Womens D 2x (Platz 3)
310 Womens D 4x (Platz 1, deutlich mit knapp 7 s)
GERD und GERD:
102 Mens I-K 4- (Platz 3, wobei hier zunächst ein 2. Platz in der Liste stand)
129 Mens H 2x (Platz 6)
WERNER und SUSANNE:
401 Mixed D 2x (Platz 7, knapp hinter drittletztem)