Nordschleswigscher Ruder-Verband

NRV Aktuell

23.09.2016
Dänische Rudermeisterschaften in Holstebro

Nur eine Woche nach der FISA World Masters Regatta in Kopenhagen stand für die Ruderer aus Dänemark die nächste Großveranstaltung im Terminkalender. In Holstebro wurden am 17. und 18.September die diesjährigen nationalen Rudermeisterschaften ausgetragen. Bedingt durch beginnende Umbaumaßnahmen am Bagsværd See und andere Umstände wich der Dänische Ruderverband auf die 1000 Meter lange Ruderstrecke in Holstebro aus. Das hatte leider zur Konsequenz, daß DIF diese Meisterschaften nicht offiziell anerkannte. Potentielle Ausrichter mit einer regulären 2000 Meter langen Regattastrecke (Aarhus, Sorø, Maribo) standen nicht für die Ausrichtung dieser Veranstaltung zur Verfügung. Umso dringlicher sollte daher das Angebot einer weiteren Regattastrecke mit der Olympischen Distanz angegangen werden. Für die Zukunft wird sich das Organisationsteam der Haderslebener Regattastrecke sicherlich als Alternative den Verantwortlichen im Dänischen Ruderverband anbieten. Wie auch immer, die 1000 Meter lange Wettkampfstrecke dürfte den gerade aus dem Urlaub zurückgekehrten Olympiastartern und WM-Teilnehmern nicht zum Nachteil gereicht haben.

 

Werner und SusanneUnsere NRV Sportler haben es dann auch mit der geballten Ladung an internationaler Erfahrung zu tun bekommen. Vom NRV waren 2 Masters am Start. Susanne Klages und Werner Güttel (beide von Germania Sonderburg) nutzen den Schwung von der FISA Regatta eine Woche zuvor und waren gleich wieder im Einer und Mixed-Doppelzweier am Start. Wenn sie auch am Ende der Rennen keine Medaillen in Empfang nehmen konnten, so präsentierten sie sich mit sehr ordentlichen Leistungen dem reichlich vorhandenen Fachpublikum.

 

In der Juniorenklasse ging Simon Skytte Eggert vom Apenrader RV an den Start. Simon lieferte ein gutes Rennen, mußte aber erkenneChristian und Niklas im Hintergrundn, daß es bei den Junioren schon recht hart zur Sache geht. Er schied leider schon im Vorlauf aus. Ähnlich erging es unseren Senioren Niclas Schmidt und Christian Kragh vom DRH. Schon im Vorlauf hatten sie es im Doppelzweier mit OL-Starter Rasmus Quist und seinem Partner zu tun. So war auch bei ihnen im Vorlauf schon Endstation.

 

So waren die Boote schon am Sonntag Vormittag wieder auf dem Trailer verladen, die Zelte abgebaut und Bootswagenfahrer MOK machte sich mit dem Transport auf den Heimweg.

 

Gegen 16 Uhr waren alle Boote wieder in den Bootshäusern verstaut und es konnte der Rest des Wochenendes genossen werden.Teilnehmer in Holstebro

 

(Marc-Oliver Klages)

 

Weitere Bilder folgen in Kürze

(c) 2013 - Nordschleswigscher Ruder-Verband

Geschäftsstelle • Hørmarken 6 • 6400 Sønderborg • Tlf.: (+45) 40 11 63 04