36. NRV-Wanderrudertreffen in Hoyer am Sonnabend, den 17. September 2016
Die Bedingungen sahen nicht gut aus für das diesjährige Treffen. Einige Tage vorher war den ganzen Tag Regen angesagt. Aber je näher wir dem Termin kamen, desto besser wurden die Aussichten. Und so wurde es dann auch. Fast besser als im letzten Jahr, wo eine Sonne von oben fast zu warmes Wetter gab. Diesmal mit angenehmer Wärme ohne brennende Sonne.

Leider ist die Beliebtheit der Veranstaltung zurückgegangen. Mit ehemals 30 Ruderern und Schlachtenbumler lag der ARV einst ganz vorne. Jetzt konnte man 4 Ruderer stellen, die in Booten von anderen Vereinen untergebracht wurden. Man denke auch an den DRH, der früher schon mal tags zuvor anreiste und ein Probeessen in Rutebüll machte und in der Bootshalle übernachtete. Diesmal brillierte man mit keinem Teilnehmer. Wo ist die NRV Wanderruderwartin? Ja, sie sieht das große jährliche DRV-Wanderrudertreffen vor unserer Veranstaltung. Ist das eine richtige Entscheidung?

Aber mit 30 Ruderern und insgesamt 40 Teilnehmern, wurde es doch eine ganz amüsante Veranstaltung. Jedenfalls waren die Anwesenden sehr zufrieden.
Der RVH hatte vor ein paar Jahren versucht, selbst das Essen zu machen. Das kam bei vielen nicht gut an und es wurde die letzten paar Jahre wieder in Rosenkranz gegessen. Aber nicht so wie früher mit Bezahlung durch den Hoyeraner Verein und nur Putenkeule und Würste konnte gewählt werden. Jetzt konnten in der Menukarte alle Gerichte gewählt werden und gezahlt wurde einfach an der Kasse.


Zurück in Hoyer stand für die verschwitzten aktiven Ruderer ein grosser Kuchentisch bereit. Eine gute Ide vom RVH, dass die Vereine im Voraus 50 kr einbezahlen sollten. Dadurch konnte jeder so viel Kuchen zu sich nehmen, wie er wollte und keiner musste an der Kasse stehen.
Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder auf eine gemütliche Wanderruderfahrt auf der Wiedau. Und in Hoyer haben sie schon versprochen, dass es wieder gutes Wetter geben wird.

(Gerd Larsen, ARV)
Einen Bericht aus "Der Nordschleswiger" findet Ihr hier in unserer Pressseschau.