Aarø nennt sich die Perle des Kleinen Belts, und ist in der Tat ein Schmuckstück in Nordschleswig. Zu erreichen typisch mit der Fähre, aber am Sonnabend wurde die kleine Insel auch von 6 Ruderbooten erorbert.
Die Vorsitzende des Deutschen Rudervereins Hadersleben, Angelika Feigel, hatte Ruderer von nah und fern zu dieser Tagesfahrt eingeladen. Gekommen waren sie aus Schleswig, Kappeln, Flensburg, Neumünster, Elmshorn, Lübeck, Köln, Münster sowie aus Apenrade und natürlich aus Hadersleben, wo sowohl der DRH als auch Haderslev Roklub mit Booten und Mannschaft vertreten waren: insgesamt 29 Ruderer in 4 Vierern und 2 Zweiern*.
Ab 9.00 Uhr wurde am Hafenstrand in Hadersleben gestartet. Bei leichtem Rückenwind ging es die Förde hinaus. Der Wetterbericht hatte zwar für den ganzen Tag Regen angekündigt, aber den gab es nur auf dem letzten Stück nach Aarø, während der Mittagspause und die erste Stunde zurück zur Fördemündung.
Auf Aarø gab es eine verdiente Mittagspause mit Bier und einem leckeren Spezialitätenteller von Brummers Gaard unter anderem mit hausgemachter Bratwurst vom Rind und Reh. Gut erholt ging es zurück in die Boote und bei Gegenwind die Förde hinein. Da wurden die Arme dann doch lang und länger, aber alle waren trotzdem froh an dieser Wanderfahrt teilgenommen zu haben.
* Wer genau nachzählt wird bemerkt haben, dass in den Booten nur für 26 Ruderer Platz ist, aber 3 Ruderer wurden auf Aarø ein- bzw. ausgewechselt.
(Text: Harro Hallmann, Bilder: privat)