Mit 6 Siegen auf der Regatta in Friedrichstadt verabschiedete sich der NRV aus der Kurzstreckensaison 2017. Bei bestem Wetter ruderten die Aktiven von Rudervereinen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordschleswig um die Wette. Der Westersielzug vor der Kulisse der Friedrichstädter Altstadt war wieder einmal hervorragend präpariert und das Organisationsteam um die Gebrüder Kim und Dr. Lars Koltermann hatte alles pünktlich aufgebaut.
Bei unseren Startern machten die Masters-Männer im Einer den Anfang. So war es der Sonderburger Werner Güttel, der in seinem nagelneuen Einer den ersten Sieg für Nordschleswig vor Gerd Larsen vom ARV einfuhr. Da Gerd aber in einer anderen Altersklasse ruderte, gewann auch er eine Medaille. In der anderen Abteilung erruderte sich Kim Schauer Boysen, ebenfalls vom ARV, einen respektablen zweiten Platz.
Danach startete Ronja Maria Knobloch vom Deutschen Ruderverein Gravenstein in der Klasse der 13 jährigen Mädchen über die 250 Meter lange Strecke. Hier belegte sie den 2.Platz. Später, in der Klasse der 12 jährigen Mädchen, drehte Ronja den Spieß um und siegte souverän. Damit hat Ronja bereits 3 Siege in dieser Saison errudert. Darauf läßt sic
h aufbauen und für die nächste Saison hoffen.
Bei den Senioren vertraten Simon Skytte Eggert, Søren Brag und Lucie Hirschauer die Farben des NRV. Und da waren es Lucie und Søren, die im Einer ihre Bugspitze vor der Konkurrenz über die Ziellinie schoben. Den sechsten Sieg erruderten sich dann abschließend im Masters Männer Doppelzweier Gerd Larsen und Werner Güttel.
Neben diesen Siegen gab es noch eine ganze Reihe guter Platzierungen für die Starter des NRV, jeweils in reinen Verbandsbooten und auch Renngemeinschaften. Diese kamen zustande, weil Britta Hirschauer kurzfristig wegen einer Verletzung ausfiel. So sprang Maj Seifert von der Rudergesellschaft Germania Kiel im Doppelzweier mit Lucie Hirschauer und im Mixed Doppelvierer mit Lucie, Søren und Simon ein. Im Mixed Doppelzweier mit Kim Schauer Boysen half Sophie Bödecker vom Elmshorner Ruderclub aus. Ebenfalls am Start war auch Susanne Klages im Einer, im Doppelzweier mit ihrer Schwester Monika Kramer vom Ruderverein „Weser“ von 1885, Hameln. Schlußendlich stieg auch Ruderlehrer MOK ins Boot und belegte zusammen mit Susanne Klages, Monika Kramer und Felix Holst, ebenfalls vom RV „Weser“ von 1885 Hameln, wie im Vorjahr den zweiten Platz im Mixed Doppelvierer.
Als Fazit läßt sich festhalten, daß der Ruderlehrer glücklich über einen sehr vollen Bootstrailer war. Das zeigt, daß die Regatta in Friedrichstadt bei den Aktiven des NRV sehr beliebt ist. Es zeigt aber auch, daß es eine ganze Reihe Ruderer im NRV gibt, die sich der Herausforderung des Wettkampfes stellen. Es wäre schön, wenn das öfter auch in der Saison der Fall wäre und nicht nur zum Ende hin.
(Text: Marc-Oliver Klages, Bilder: privat)