Die 26. Auflage des FARI-Cups auf der Hamburger Außenalster war wieder einmal gut besucht. Am 4. November trafen sich die Aktiven am Bootshaus des Ruder-Club Favorite Hammonia und ruderten in Vierern, Sechsern und Achtern um die Wette.

Wie in den Jahren zuvor hatten die Veranstalter auch wieder für trockenes Wetter mit Sonnenschein gesorgt, was bei allen Beteiligten natürlich gut ankam. Mit dabei war auch eine Delegation aus Nordschleswig. Susanne Klages steuerte einen Masters-Männer Achter aus Bremen. Sie hatte die Zusage gemacht, als sich in Nordschleswig noch keine Mannschaft für einen Start zusammengefunden hatte.
So kam es, daß, als sich dann doch unsere vier Masters Männer zu einem Start entschlossen hatten, sie erstmal niemanden hatten, der die Steuerseile
bedienen konnte. Kurzentschlossen ließ dann Ruderlehrer MOK seine Verbindungen spielen und konnte seine ehemalige Trainingsruderin Paulina Düchting vom Bremer Ruderverein von 1882 zum Steuern der Nordschleswigschen Männer (Gerd Larsen, Kim Schauer Boysen, Felix Holst und Werner Güttel) für sich gewinnen. So kam es dann, daß eine Steuerfrau aus Nordschleswig die Bremer Masters steuerte und eine Bremerin die Masters aus Nordschleswig über die Strecke anfeuerte.
Bei beiden Mannschaften kam am Ende ein guter Platz im Mittelfeld heraus, was bei allen Beteiligten für zufriedene Gesichter sorgte. Es hat allen sogar so viel Spaß gemacht, daß man sich über eine Fortsetzung im nächsten Jahr verständigte. Dem Ruderlehrer kann es nur recht sein, wird doch auf diesem Wege die Freundschaft zwischen den Rudervereinen aus Nordschleswig und Norddeutschland gefördert und vertieft.
(Text und Bilder: Marc-Oliver Klages)