Schnell rudern auf dem Ergometer (1) im Einzel und (2) in Staffeln
(3) Zielrudern (wer kommt am dichtesten an eine bestimmte Meterzahl heran, die er/sie selber vorlegt?)
Die Zuschauer - Eltern wie Geschwister und sogar erkrankte Ruderkameraden - feuerten die Ruderer kräftig an.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen:
Im Einzelfahren konnte bei den Jungen unter 12 Jahren Cees Piepenbrock vom Deutschen Ruderverein Grravenstein den Wettbewerb für sich entscheiden und nahm die Goldmedaille in Empfang. Silber und Bronze gingen an seine Vereinskameraden Rasmus Westergaard und Emil Andersen.
Bei den Mädchen gewann hier Lucia Bogovic - sie war zwar als einzige Teilnehmerin in dieser Katergorie angetreten, hätte jedoch auch gegen die Jungen die Bronzemdaille errudert und durfte entsprechend stolz sein.
Bei den älteren war das Teilnehmerfeld zwar sehr viel kleiner, jedoch immerhin größer als im vergangenen Jahr.
Bei den Jungen über 12 Jahren gewann Jan Daberkow vom Deutschen Ruderverein Hadersleben, zwar als einziger Starter angetreten, jedoch dennoch mit einer guten Leistung. Bei den Mädchen gingen Bronze und Silber an Klarissa und Pernille Kristensen vom Deutschen Ruderverein Norderharde; Gold erruderte sich Ronja-Maria Knobloch aus Gravenstein.
Das Zielrudern gewannen Marco Mihai (Germania Sonderburg) und Maximilian Daberkow (Deutscher Ruderverein Hadersleben), vor Rasmus Westergaard (Gravenstein) und Maurice Oliver Claaßen (Germania Sonderburg). Die beiden Sonderburger sind erst seit kurzem dabei.

Beim Staffelrudern versuchte Ruderlehrer MOK anhand der Einzelzeiten die Gruppen möglichst gerecht einzuteilen - somit ruderten Ruderer verschiedener Vereine gemeinsam und es kam umso mehr darauf an, sich untereinander gut abzustimmen.
Auf den dritten Platz kamen dabei nach einem recht spannenden Wettkampf Marco Mihai, Lucia Bogovic (beide Sonderburg), Hannes Klepper, Emil Andersen (beide Gravenstein) und Klarissa Kristensen (Norderharde). Silber erreichten Maurice Claaßen, Silas Fuchs (beide Sonderburg), Pernille Kristensen (Norderharde), Rasmus Westergaard und Cees Piepenbrock (beide Gravenstein). Die Goldmedaillen gingen an Jannes Bauer, Max Krüger (beide Sonderburg), Ronja-Maria Knobloch (Gravenstein) sowie Maximilian und Jan Daberkow (beide Hadersleben).
Auch ein Elternwettbewerb konnte ausgefahren werden - dabei sicherten sich Jurij Bogovic Bronze, Stephan Knobloch Silber und Daniel Andersen Gold, sowie jeweils eine große gespendete Mettwurst. 
Mit Kaffee, Saft und zahlreichen gespendeten Leckereien klang der Wettbewerb am späten Mittag aus. Alle Beteiligten hatten augenscheinlich viel Spaß beim Rudern oder Zuschauen und der Ruderlehrer hofft, dass auch in der Sommersaison zahlreiche Kinder Lust haben, sich auch auf dem Wasser und dann bei der einen oder anderen Regatta zu messen.