Nordschleswigscher Ruder-Verband

NRV Aktuell

08.05.2019
Auftakt der Wassersaison 2019 für den NRV

Nach den langen Wintermonaten mit viel Ergometer- und Krafttraining leitete der NRV Anfang April offiziell die Wassersaison 2019 ein. Am Anfang stand die zweite Auflage des Kindertrainingslagers in der Norderharde auf dem Plan. Dieses wurde von 9 Kindern besucht und der anschließende Tag des Rudersports machte die Sache perfekt. Das Wetter spielte mit und die Kinder testeten ausgiebig die Wassertemperaturen in der Bucht von Düwig. 

 

Am 13.April wurde es dann ernst für die Nordschleswigschen Regattaruderer. Der Ruderlehrer bat zum traditionellen Ostertrainingslager an den Hohenzollernkanal in Berlin. Die Ruderkameraden vom Märkischen Wassersport stellten gern ihr Bootshaus für diese Maßnahme zur Verfügung. Mit dabei waren Anna Lea Leth Schmidt, Jan Daberkow, Oliver Daberkow (alle vom DRH), Gerd Larsen und Kim Schauer Boysen vom ARV, Ronja Maria und Stephan Knobloch vom DRG, Susanne Klages, Werner Güttel sowie unser finnischer Gast Joel Naukkarinen (alle von Germania).

 

Der Sonntag war ein wenig verregnet. Danach wurde es jeden Tag etwas wärmer und der Wind weniger. Alles in Allem ein sehr gutes Trainingslager, wo sich jeder Teilnehmer den letzten Schliff für die Regatten holte. Sehr erfreut war der Ruderlehrer, daß sich in diesem Jahr mit Jan Daberkow und Anna Lea Leth Schmidt noch zwei Aktive aus der Kinderabteilung zu Ronja gesellten. Es gibt also wieder etwas mehr Nachwuchs, der sich auch für das Regattarudern interessiert, was den Ruderlehrer optimistisch für die Zukunft stimmt.

 

Am Wochenende nach Ostern stand dann für Ronja und Joel die erste Regatta an. Es ging nach Lübeck auf die Wakenitz. Konnte Joel am Sonnabend noch souverän sein Einerrennen gewinnen und damit den ersten Sieg für den NRV in diesem Jahr einfahren, so beendete am Sonntag eine Kenterung kurz nach dem Start sein Rennen, bevor es richtig begonnen hatte.

 

Für Ronja ging es um eine Standortbestimmung gegenüber ihren Gegnerinnen aus Schleswig-Holstein und auch den Einerruderinnen aus den anderen norddeutschen Bundesländern. Und es zeigte sich, dass sie wieder mithalten kann. Am Sonnabend ging sie die Langstrecke über 3000m ein wenig verhalten an. Doch am Sonntag drehte Ronja richtig auf und konnte vor ihrer Angstgegnerin aus Hamburg einen guten zweiten Platz belegen.

 

Eine Woche später griffen dann die Mastersruderer ins Geschehen ein. Zusammen mit Ronja und Joel fuhren Gerd Larsen, Kim Schauer Boysen, Susanne Klages und Werner Güttel an den Bremer Werdersee. Und es war der Altmeister Gerd Larsen, der es mal wieder allen zeigte. In seinen beiden Rennen in der ältesten Masterskategorie zeigte er seinem Gegner das Heck und holte sich zwei Siegerplaketten ab. Den dritten Sieg für den NRV an diesem Wochenende erruderte sich Werner Güttel im Einer der mittelalten Masters. Weiter starteten noch Susanne und Kim jeweils im Einer und Mixed Doppelzweier. Hier gab es gute Platzierungen. Ronja ruderte am Sonnabend bei den 14-jährigen Mädchen in der Langstrecke ein sehr engagiertes Rennen. Am Sonntag auf der 700m Sprintstrecke wurde es dann sehr eng. Am Ende musste sie sich mit einer Luftkastenlänge der Gegnerin aus Vegesack geschlagen geben.

 

Nach diesem Auftakt splittet sich die Trainingsgruppe ein wenig auf. Joel startet am Wochenende 10.-12.Mai mit dem finnischen Rudernationalteam bei der Weltcup Regatta in Plovdiv/Bulgarien und die Masters und Ronja fahren ein Wochenende später nach Otterndorf zur Regatta auf dem Hadelner Kanal. Alles in Allem war es ein solider Beginn der Saison 2019, was Lust auf mehr macht.

 

(Text und Bild: Marc-Oliver Klages)

 

 

Bilder von den Regatten und den Trainingslagern in den entsprechenden Rubriken in unserer Bildergalerie.

(c) 2013 - Nordschleswigscher Ruder-Verband

Geschäftsstelle • Hørmarken 6 • 6400 Sønderborg • Tlf.: (+45) 40 11 63 04