Nordschleswigscher Ruder-Verband

NRV Aktuell

26.10.2020
Alte Infos zu Empfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus

Achtung, die hier gelisteten infos geben den Stand bis vor dem 15.12. wieder. Links enthalten evtl. andere Infos als zum erstellungszeitpunkt der Posts

 

Stand 26.10.2020

Die aktuellen Richtlinien schränken die Möglichkeiten der Vereine aufgrund der steigenden Infektionszahlen wieder etwas ein.

Die Sportverbände - darunter DFfR - erarbeiten aktuell noch die genauen Richtlinien, der jeweils aktuelle Stand ist im Moment hier zu finden: https://roning.dk/kerneydelser/viden/corona-find-raad-og-vejledning/

 

Die wichtigsten Änderungen:

 

Verschärftes Versammlungsverbot (Beginn 26.10.)

  • - Alle Gruppen über 21 Jahre – max. 10 Personen
  • - Alle Gruppen bis inkl. 21 Jahre - Versammlungsgrenze von weiterhin max. 50 Personen
  • - Die Zahlen gelten inkl. Trainer/Übungsleiter o.ä.
  • Mundschutzpflicht (Beginn 29. Oktober)
    - Es gilt eine Mundschutzpflicht für alle öffentlich zugänglichen Bereiche.
    - Wie das im Detail genau ausschauen soll (z.B. Umkleide, Trainer), wird von den Sportverbänden ebenfalls gerade noch ausgearbeitet.

 

Die übrigen Regeln gelten nach wie vor, ergänzt um die Aufforderung zur Nutzung der App "Smitte|Stop".

Die genaue Ausgestaltung der Regelungen obliegt dabei nach wie vor den einzelnen Vereinen und sollte sich nach den jeweiligen Gegebenheiten und Möglichkeiten richten.

 

 

Stand 09.06.2020

Die neuen Richtlinien von DFfR zur weiteren Öffnung der Vereine sind da.
Jetzt dürfen auch die Innenräume der Vereine wieder genutzt werden, wenngleich noch mit einigen Auflagen.
Die detaillierten Infos von DFfR dazu findet ihr hier: https://roning.dk/nyheder/nyeste-anbefaling-til-klubberne-nu-med-mulighed-for-bad-og-kaffe/

Die genaue Ausgestaltung der Regelungen obliegt dabei nach wie vor den einzelnen Vereinen und sollte sich nach den jeweiligen Gegebenheiten und Möglichkeiten richten.

 

Darüber hinaus gelten die allgemeinen Regeln weiterhin:

- Zu Hause bleiben bei den geringsten Krankheitsanzeichen
- Hygiene hins. Hustenetikette, Handhygiene, Kontaktpunkten
- Kontaktreduktion mit Schwerpunkt auf Abstand, Häufigkeit, Dauer und Barrieren

 

 

Stand 15.05.2020

DFfR hat gestern die neuesten Empfehlungen herausgegeben, die mit den Behörden erarbeitet wurden. Im Detail nachzulesen unter https://roning.dk/nyheder/ny-dffr-udmelding-flere-baadtyper-og-flere-roere-kan-komme-paa-vandet-i-faste-rohold/

Wesentlicher Inhalt: Es sind jetzt wieder alle Bootsklassen erlaubt, also auch Vierer und damit ist für weitgehend alle wieder Rudern möglich.

Alle Vereine entscheiden weiterhin selber über den Umgang mit diesen Regelungen und halten die Mitglieder und weitere betroffene Personen informiert.

 

 

Stand 21.04.2020

DFfR hat neue Empfehlungen veröffentlicht, die nach Ermessen des jeweiligen Vereins einen eingeschränkten Ruderbetrieb erlauben, für den in jedem Verein vom Vorstand konkrete Regelungen zu treffen sind.

 

Die Empfehlungen von DFfR hier zum Nachlesen: https://roning.dk/nyheder/begraenset-mulighed-for-roning-paa-vand-fra-den-21-april-under-forudsaetning-af-at-myndighedernes-anbefaling-overholdes/

Alle Vereine entscheiden selber über den Umgang mit diesen Regelungen und halten die Mitglieder und weitere betroffene Personen informiert.

Ein Training mit dem Ruderlehrer kann im Rahmen dieser Regelungen vereinbart werden.

 

Stand 13.04.2020

https://roning.dk/nyheder/roning-fortsat-ikke-muligt/

Wir warten weiterhin auf Informationen von DFfR.

 

Stand 26.03.2020

DFfR schärft noch einmal die Empfehlungen und gibt als vorläufiges Ende der Maßnahmen nun den 13. April an. 

https://roning.dk/nyheder/hold-roklubben-lukket-udskyd-standerhejsningen/

Bleibt gesund und haltet gemeinsam Abstand!

 

Stand 18.03.2020

https://roning.dk/nyheder/dffr-anbefaler-indstil-roklubbens-aktivitet-baade-inde-og-ude-frem-til-30-marts/

 

Stand 12.03.2020 

Der NRV folgt den Empfehlungen der dänischen Behörden und von DFfR im Umgang mit dem Corona-Virus.

 

Die meisten von euch haben bereits vieles über die einschneidenden Restriktionen zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus gehört. Deshalb wurde entschieden, jegliche Aktivitäten des Ruderlehrers in den Vereinen und Institutionen ab sofort bis auf weiteres einzustellen. Wir folgen damit den Empfehlungen der dänischen Behörden und von DFfR.

 

Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass wir euch dringend empfehlen, den Aufforderungen der dänischen Regierung sowie von DFfR u.a. zu folgen und jegliche Vereins-Aktivitäten ab sofort bis zunächst zum 30. März einzustellen. Die Empfehlung betrifft sowohl Indoor- wie auch Outdooraktivitäten jeglicher Art, und sowohl sportliche als auch andere Aktivitäten, also auch Versammlungen, Klubabende etc.

Wir bitten alle Vereine – sofern nicht bereits geschehen – die Mitglieder und weitere betroffene Personen umgehend zu informieren und sich weiterhin informiert zu halten.

 

Aktuelle Infos zum Sachstand von z.B. DFfR und DGI:

https://roning.dk/nyheder/dffr-anbefaler-at-roklubber-foelger-regeringens-raad-meget-noeje/

https://www.dgi.dk/om/presse/presserum/seneste-nyt/corona-hvad-anbefaler-dgi 
Sowie weitere Informationen auf: www.coronasmitte.dk

Haltet euch auch selber gut informiert, denn die Situation ändert sich aktuell stündlich.

 

Wir hoffen, dass alle diese Maßnahmen Wirkung zeigen und dass wir alle bald zur Normalität zurückkehren können. Sollte die aktuelle Sachlage sich verändern, werden wir darüber informieren.

 

Passt gut auf euch und andere auf!

(c) 2013 - Nordschleswigscher Ruder-Verband

Geschäftsstelle • Hørmarken 6 • 6400 Sønderborg • Tlf.: (+45) 40 11 63 04