Nordschleswigscher Ruder-Verband

NRV Aktuell

21.07.2021
Vereinsbetrieb ist fast normal wieder möglich - Corona-Info

Stand 21.07.2021

Eine Zwischeninfo zum Stand zu Corona:

DFfR informiert hier ausführlich https://roning.dk/kerneydelser/viden/corona-find-raad-og-vejledning/ zum aktuellen Stand.

Das Wesentliche in Kürze:

Indoor-Sport für Erwachsene 18+ erfordert nach aktuellem Stand bis 01. August noch einen gültigen Coronapass.

-

Indoor max. 100 Personen

-

Outdoor seit 1. Juli keine Einschränkung der Personenzahl mehr

Weiterhin natürlich Desinfektion, Handhygiene, gründliches Reinigen aller benutzten Gegenstände
Zu Hause bleiben bei Krankheitszeichen.

Die nächsten Lockerungen sind zum 01. August geplant.

 

Stand 05.05.2021

Ab dem 06. Mai dürfen auch die Erwchsenen wieder Indoorsport machen - hier findet ihr die Regeln des dänischen Ruderverbands DFfR dafür, denen wir uns anschließen. (Stand 05.05.2021)

 

Direkt zum Nachlesen auch hier: https://roning.dk/kerneydelser/viden/corona-find-raad-og-vejledning/

Da die Sportverbände noch weiterhin am Aushandeln und Konkretisieren sind, ist es ratsam, im Zweifel dort die aktuellsten Info noch einmal nachzulesen, da sich diese nach wie vor noch ändern können.

 

Das Wichtigste aber hier einmal in Kürze - die genauen Details obligen in der Ausgestaltung dem jeweiligen Verein!

 

OBS! Sollte jemand positiv auf Corona getestet werden, bitte unbedingt sofort bei eurem Verein melden, damit alle potenziellen Kontakte benachrichtigt werden können!

 

Sport in Innenräumen:

  • Ist jetzt für alle Altersgruppen mit bis zu 25 Personen (inkl. Trainer/Betreuer/n) erlaubt (entspricht der ab dem 6.Mai allgemein geltenden Indoor-Versammlungsgrenze)
  • Abstandsregeln sind wie vom letzten Mal schon bekannt: mind. 1m Abstand, möglichst aber 2m, 4qm/Person
  • Alle ab 18 Jahren müssen einen gültigen Coronapass haben
  •  

Coronapass bedeutet:

  • Fertiggeimpft seit mind. 14 Tagen
  • „Überstandene Infektion“, d.h. positiv getestet (nur PCR) vor mind. 14 Tagen (gilt für 180 Tage)
  • Negativer Test (PCR oder Schnelltest) innerhalb der letzten 72 Stunden
  • Die Details zur praktischen Durchführung der Kontrolle im Verein liegen noch nicht vor. Bis dahin empfiehlt DFfR eine "tro og love erklæring" für jedes Training zu verwenden, damit Training möglich ist.

 

Allgemeines:

Aufenhalt in den Vereinsräumen ist unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder möglich (bis 25 Personen). Das heißt, Sitzungen können auch wieder abgehalten werden, auch ein gemeinsames Getränk nach dem Sport ist wieder möglich.

Generalversammlungen dürfen (nach besonderen Regeln) auch mit mehr Personen wieder physisch im Verein erfolgen.

In der Werkstatt darf auch wieder gearbeitet werden.

Umkleiden dürfen von allen benutzt werden (noch unklar, ob auch die Duschen), Abstand auch hier mind. 1m, möglichst aber 2m und 4qm/Person.

Handhygiene, gründliches Reinigen der Kontaktflächen, Lüften, gerade nach dem Drinnensport.

DFfR schreibt hierzu speziell nichts, aber die allgemeinen Regeln beinhalten weiterhin eine Maskenpflicht ab 12 Jahren, sofern man sich in den Innenräumen bewegt, wo viele Personen Zugang haben.

 

Draußensport:

  • keine Einschränkung hinsichtlich des Alters
  • kein Coronapass erforderlich
  • Abstandsregel mind. 1m, gerne 2m
  • Es sind bis zu 75 Personen auf dem Botsplatz erlaubt
  • Aufenhalt in der Bootshalle ist ebenfalls erlaubt
  • Kontaktflächen an Booten und Rudern weiterhin gründlich reinigen

 

Alle wesentlichen Einschränlkungen fallen damit mehr oder weniger weg, so dass ein fast normaler Sportbetrieb möglich wird.

(c) 2013 - Nordschleswigscher Ruder-Verband

Geschäftsstelle • Hørmarken 6 • 6400 Sønderborg • Tlf.: (+45) 40 11 63 04